Allgemein- & Viszeralchirurgie Mainburg
Unsere Angebote
-
Notfallversorgung
Alle allgemein- und viszeralchirurgischen Notfälle können rund um die Uhr schnell und kompetent behandelt werden.
Hierzu stehen modernste diagnostische Möglichkeiten (Ultraschall, CT) jederzeit zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit der gastroenterologischen Fachabteilung kann auch im Notfall eine endoskopische Diagnostik und ggf. Behandlungen durchgeführt werden.
Im Fall einer Operation werden ebenfalls, wann immer möglich, minimalinvasive Verfahren angewendet.Konservative und operative Versorgung von allgemein- und viszeralchirurgischen Notfällen aller Art wie z.B.:
- Abszesse aller Art und Regionen
- Akute Appendizitis
- Darmverschluss
- Darmperforation
- Akute Cholezystitis
- Varizenblutung
-
Operationsspektrum – stationär und ambulant
Das operative Leistungsspektrum beinhaltet die Versorgung aller gutartigen und bösartigen Erkrankungen aus dem Gebiet der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Ein großer Anteil der Operationen wird dabei besonders gewebeschonend mit Hilfe der minimalinvasiven Chirurgie (sog. „Schlüsselloch-Chirurgie") durchgeführt, da sich durch die verringerte Traumatisierung des Gewebes eine raschere postoperative Erholung mit geringeren Schmerzen und kürzerem stationären Aufenthalt ergibt.
Der Einsatz modernster Technik (Ultraschall-Skalpell, bipolare Instrumente und Cell-Saver) zur Vermeidung von Bluttransfusionen bei größeren Operationen ist selbstverständlich.
HernienchirurgieVersorgung aller Formen Bauchwandbrüchen(Leistenbrüche, Narbenbrüche, Nabelbrüche) offen und laparoskopisch (minimalinvasiv) unter Verwendung von modernsten Implantaten (Kunststoffnetze mit und ohne Beschichtung von namhaften Herstellern)
Chirurgie des Verdauungsapparates- Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes von Speiseröhre über Magen, Zwölffingerdarm (Duodenum), Dünndarm, Dickdarm bis zum Enddarm in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gastroenterologie
- Hepatobiliäre Chirurgie: Gallenblasenentfernung und Leberzystenentdachung
- Lösung von Verwachsungen
Proktologie- Behandlung von Anal und Enddarmerkrankungen wie z.B. Fissuren, Hämorrhoiden (Gummibandligatur, Longo, Miligan/Morgan, Parks) Fisteln und Tumoren
- Operative Behandlung des Anal- und Rektumprolaps
Endokrine ChirurgieOperative Behandlung aller Formen der Schilddrüsenerkrankungen. Alle Eingriffe werden mit kontinuierlichem Neuromonitoring sowie modernsten Ultraschalldissektionsgeräten durchgeführt.
Gefäßchirurgie- Portimplantation
- Operative Behandlung von Krampfadern
Tumorkonferenz – Forum zur Therapiefestlegung onkologischer PatientenZur optimalen Festlegung von Diagnostik und Therapie arbeiten wir in der Tumorkonferenz mit Kollegen aus allen wichtigen Fachdiziplinen zusammen.
Die onkologischen Aspekte werden durch Herrn Dr. von Streit eingebracht, die Strahlentherapie wird durch Frau Dr. Schleibinger vom Klinikum Ingolstadt vertreten. Die Einschätzung histologischer Befunde erfolgt durch die Pathologie München-Nord, die radiologischen Befunde werden durch Herrn Dr. Boos aus der radiologischen Praxis der Ilmtalklinik erhoben.
Für die genetische Diagnostik und Beratung steht uns Frau PD Dr. Holinski-Feder vom MGZ München zur Verfügung. Schmerztherapeutische Fragen können durch Dr. Aust, dem Chefarzt der anästhesiologischen Abteilung der Ilmtalklinik beantwortet werden. Für die gastroenterologischen und viszeralchirurgischen Aspekte der Tumorerkrankung stehen die Spezialisten der entsprechenden Fachabteilungen der Ilmtalklinik zur Verfügung.
Team

Allgemein- und Viszeralchirurgie Mainburg
Co-Chefarzt
Dr. med. Otto Dietl
Stellvertretender Ärztlicher Direktor, Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spez. Viszeralchirurgie, Proktologie, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin

Allgemein- und Viszeralchirurgie Mainburg
Leitende Oberärztin
Dr. med. Dagmar Hilz
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie, Proktologie, Notfallmedizin
Sprechzeiten & Kontakt
Kontakt
Chefarztsekretariat Allgemeinchirurgie Mainburg
Tel +49 8751 78-1179
Fax +49 8751 78-1178
E-Mail
Sprechzeiten
Chefarztsekretariat Mainburg
Dr. med. Otto Dietl – Co Chefarzt
Tel +49 8751 78-1179
E-Mail
Di | 10.00–12.30 Uhr (Adipositas) |
Mi | 13.30–14.30 Uhr (Adipositas) |
und nach Absprache
Patientenaufnahme Mainburg
Andreas Harrieder – Oberarzt
Tel +49 8751 78-1101
E-Mail
Fr | 10.00–12.00 Uhr |
Ernährungsberatung als IGEL Leistung
Mi | 10.00–17.00 Uhr |