Allgemein- & Viszeralchirurgie
Unsere Zertifikate & Auszeichnungen
Kontakt
Chefarztsekretariat Pfaffenhofen
Tel +49 8441 79-1115
Fax +49 8441 79-1141
E-Mail
Das Sekretariat befindet sich im 1. OG, Station 2.
Unsere Angebote
-
Schilddrüsenzentrum Pfaffenhofen
Die Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Pfaffenhofen ist Mitglied im Deutschen Schilddrüsenzentrum.
Unser Schilddrüsenzentrum dient der optimalen medizinischen Versorgung von Schilddrüsenerkrankungen. Wir legen Wert auf Chirurgie mit hoher Qualität und gutem Gewissen, was für unsere Patienten bedeutet, dass sie auf höchsten technischen und medizinischen Niveau behandelt werden. Gerade Schilddrüsenoperationen verursachen bei den Patienten im Vorfeld oftmals sehr viel Angst. Aus diesem Grund nehmen wir uns für die Untersuchung und Beratung der Patienten mit Schilddrüsenproblemen ausreichend Zeit und gehen auf ihre Anliegen und Bedenken ein. Wann immer möglich und sinnvoll, bieten wir den Patienten auch nicht operative Therapieoptionen an.
Die Patienten, die operiert werden müssen, können sich darauf verlassen, dass sie von einem erfahrenen und hochkompetenten Team nach neuesten wissenschaftlichen Gesichtspunkten und mit der modernsten Technik operiert werden. Die Patientensicherheit ist uns ein großes Anliegen. Alle Eingriffe werden mit kontinuierlichem Neuromonitoring (der modernsten Art des Neuromonitorings) sowie modernsten Ultraschalldissektionsgeräten durchgeführt. Zusätzlich werden die Patienten postoperativ eine Nacht am Monitor überwacht, um in dem sehr seltenen Fall einer relevanten Nachblutung auf jeden Fall rechtzeitig reagieren zu können.Behandlungsschwerpunkte:
- Schilddrüsenchirurgie
- Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
- Rezidiv-Struma nach Voroperation
- Nebenschilddrüsenchirurgie
- Bösartige Erkrankungen der Schilddrüse
- Morbus Basedow
Diagnostische Leistungen:
- Röntgen
- Ultraschall
- Laboruntersuchungen
- Computertomographie
- MRT (Kernspin)
- Kontinuierliches Neuromonitoring bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Operationen
- Intraoperative Parathormonbestimmung bei Nebenschilddrüsenoperationen
- Intraoperativer Schnellschnitt
Therapeutische Leistungen:
Alle Operationen an- Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen z.B. bei Schilddrüsenvergrößerung (Struma)
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose, Autonomie, Morbus Basedow)
- Rezidivstrumen
- Bösartigen Schilddrüsenerkrankungen
- Gutartigen Tumoren der Schilddrüse
- Nebenschilddrüsenadenomen
- Hyperparathyreoidismus
Weitere Informationen
Unsere Abteilung hat sich freiwillig zu einem intensiven Qualitätsmanagement verpflichtet und erfüllt die vielfältigen Anforderungen für die Beteiligung im Deutschen Schilddrüsenzentrum, einem deutschlandweiten Experten-Netzwerk verschiedener medizinischer Fachrichtungen. Erfahrungsgemäß haben viele Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen ein großes Informationsbedürfnis. Viele weitere interessante Informationen rund um die Schilddrüse und insbesondere zur chirurgischen Therapie finden Sie auf dem zentralen Portal des Deutschen Schilddrüsenzentrum. -
Bauchzentrum
Im zertifizierten interdisziplinären Bauchzentrum der Ilmtalkliniken werden Patienten mit unklaren Bauchbeschwerden von Internisten und Chirurgen gemeinsam betreut, deren gute Zusammenarbeit oftmals lebensrettend ist. Die Spezialisten stellen zusammen die Diagnose und legen im Team Untersuchungsmethoden und Behandlungsformen fest.
Durch die Zusammenarbeit der gastroenterologischen und viszeralchirurgischen Spezialisten können wir deutlich schneller Diagnosen stellen und die jeweils richtige Behandlung frühzeitig einleiten. Die Wege und die Liegezeiten werden verkürzt, Doppeluntersuchungen vermieden und lebensbedrohliche Situationen verhindert.
Einen besonderen Schwerpunkt der Abteilung für Bauchchirurgie stellt die Sektion für minimalinvasive Chirurgie („Schlüsselloch-Chirurgie") dar. Anstatt eines großen Schnittes werden über kleine Zugänge Sicht- und Arbeitsgeräte eingeführt. Dies hat entscheidende Vorteile für Patienten und Ärzte. Die Eingriffe sind weniger anstrengend für den Patienten, schonender für den Organismus und im Aufwand für die Operateure überschaubarer. Außerdem ist eine zügigere Genesung nach der Behandlung gegeben.
Geleitet wird das Bauchzentrum von Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Achim Hessenberger.
Focus-Siegel "empfohlener Arzt der Region"
Dr. Achim Hessenberger wurde im Jahr 2020 von Focus Gesundheit als "empfohlener Arzt der Region" ausgezeichnet. Focus Gesundheit zeichnet seit 2017 Fachärzte in der Region aus, die in Ausbildung, Erfahrung und Renommee führend sind. Die Redaktion gibt Patienten damit Hilfestellung und Orientierung bei der Wahl eines Facharztes in Wohnortnähe. Das Urteil zur Bewertung der Qualität von Diagnose, Behandlung und Betreuung liefern empirische Daten. Mehr Informationen zur Erhebungsmethodik finden Sie hier -
Operationsspektrum – stationär und ambulant
- Darmchirurgie offen und laparoskopisch
- Leber- und Gallenwegschirurgie
- Magenchirurgie
- Bauchwandchirurgie
- Proktologie
- Endokrine Chirurgie
- Implantatchirurgie
- Thorakoskopien
-
Tumorkonferenz – Forum zur Therapiefestlegung onkologischer Patienten
Zur optimalen Festlegung von Diagnostik und Therapie arbeiten wir in der Tumorkonferenz mit Kollegen aus allen wichtigen Fachdiziplinen zusammen.
Die onkologischen Aspekte werden durch Herrn Dr. von Streit eingebracht, die Strahlentherapie wird durch Frau Dr. Schleibinger vom Klinikum Ingolstadt vertreten. Die Einschätzung histologischer Befunde erfolgt durch die Pathologie München-Nord, die radiologischen Befunde werden durch Herrn Dr. Boos aus der radiologischen Praxis der Ilmtalklinik erhoben.Für die genetische Diagnostik und Beratung steht uns Frau PD Dr. Holinski-Feder vom MGZ München zur Verfügung. Schmerztherapeutische Fragen können durch Dr. Hauch, dem Chefarzt der anästhesiologischen Abteilung der Ilmtalklinik beantwortet werden. Für die gastroenterologischen und viszeralchirurgischen Aspekte der Tumorerkrankung stehen die Spezialisten der entsprechenden Fachabteilungen der Ilmtalklinik zur Verfügung.
-
Operationsform
Operationen bei bösartigen Erkrankungen werden nach modernsten Gesichtspunkten und interdisziplinär behandelt. Wann immer sinnvoll und möglich, wird minimalinvasiv operiert.
Minimal invasive Operationen
- Gallenblasenentfernung
- Leberzystenentdachung
- Lebermetastasen
- Leistenbruchoperation (ein- und beidseits)
- Narbenhernien
- Blinddarmoperation
- Darmoperation bei Divertikulitis (Entzündung, Enge)
- Darmtumore
- Operationen bei Verwachsungen
- Fundoplikatio bei Refluxerkrankung (Sodbrennen, Entzündung der Speiseröhre)
- Kolon- und Rektumkarzinome
- Thorakoskopische Eingriffe
-
Moderne Technik und Verfahren
In der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Ilmtalklinik wird modernste Technologie eingesetzt:
- Bei allen Eingriffen an Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen wird ein kontinuierliches Neuromonitoring verwendet, die modernste Methode zur Überwachung und Schutz der Stimmbandnerven.
- Sowohl bei Schilddrüsenoperationen als auch bei größeren Operationen im Bereich des Bauches werden kabellose Ultraschall-Scheren der neuesten Generation (Markteinführung 2019) eingesetzt.
- Für die Diagnostik stehen modernste, hochauflösende CT, MRT und Sonographiegeräte zur Verfügung.
Team

Allgemein- & Viszeralchirurgie
Chefarzt
Dr. med. Achim Hessenberger
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spez. Viszeralchirurgie, Notfallmedizin



Allgemein- & Viszeralchirurgie
Oberärztin
Diana Lindner
Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie


Sprechzeiten & Kontakt
Kontakt
Chefarztsekretariat Pfaffenhofen
Tel +49 8441 79-1115
Fax +49 8441 79-1141
E-Mail
Sprechzeiten
Allgemein- und viszeralchirurgische Sprechstunde Pfaffenhofen
Schilddrüsensprechstunde
Sprechstunde für Privatpatienten
Dr. med. Achim Hessenberger – Chefarzt
Franz Richichi – Ltd. Oberarzt
Dr. med. Thomas Harzenetter – Oberarzt
Diana Lindner – Oberärztin
Ilka Hessenberger – Funktionsoberärztin
Di | Herniensprechstunde und Allgemeinchirurgische Sprechstunde nach Vereinbarung |
Do | Schilddrüsensprechstunde, Karzinomsprechstunde & Privatsprechstunde nach Vereinbarung |