So geben wir Ihnen Halt

Der Sozialdienst und die Seelsorge der Ilmtalkliniken ergänzen die ärztliche und pflegerische Versorgung und bieten Ihnen Hilfe und Unterstützung bei Ihrem stationären Aufenthalt an.

Kommen Sie gerne auf uns zu!

  • Sozialdienst

    Bei einem Krankenhausaufenthalt entstehen neben den gesundheitlichen Problemen oft auch familiäre, berufliche oder finanzielle Sorgen. Patienten und deren Angehörige sehen sich einer veränderten Lebenssituation gegenübergestellt. Unsere Mitarbeiterinnen im Sozialdienst lassen Sie damit nicht allein.

    Über die medizinische und pflegerische Betreuung hinaus wollen wir Sie und Ihre Angehörigen in beruflichen, sozialen und sozialrechtlichen Fragen umfassend informieren und beraten. Im vertraulichen Gespräch klären wir Ihre persönlichen Fragestellungen und ermitteln, an welcher Stelle Sie Unterstützungsbedarf haben.

    Unsere Aufgabenschwerpunkte sind:

    • Unterstützung und Beratung bei sozialrechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragen,
    • Beratung zu und Organisation von medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen,
    • Beratung zu und Organisation von nachstationären Versorgungsformen, Hilfsmittelversorgung sowie pflegerischer Betreuung,
    • Betreuung von Patienten und Angehörigen in Krisensituationen,
    • Beantragung und Beschaffung von begleitenden Hilfen.

    Alle wichtigen Informationen finden Sie in unserem Flyer zusammengefasst: Download Flyer Sozialdienst

     

    Ansprechpartner des Sozialdienstes in Pfaffenhofen:

     

    Monika Zink Tel. Nr. 08441-79 2028               Fax –2720       monika.zink@klinikallianz.com

    Heide-Maria Hendrich  Tel.08441-79 2033     Fax –2720       heide-Maria.Hendrich@klinikallianz.com

    Elfriede Haslbauer Tel. Nr. 08441-79 2032     Fax –2720       elfriede.haslbauer@klinikallianz.com

    Regina Nagl Tel. Nr. 08441-79 2027               Fax –2720       regina.nagl@klinikallianz.com

     

    Ansprechpartner des Sozialdienstes in Mainburg:

     

    Monika Kemper      Tel. 08751-78 1085          Fax - 1091       Monika.kemper@klinikallianz.com

    Elfriede Haslbauer Tel. 08441-78 1083          Fax – 1091       elfriede.haslbauer@klinikallianz.com

    Denise Husic-Mailbeck 08441-78 1081          Fax - 1091       denise.husic-mailbeck@klinikallianz.com

  • Seelsorge

    Die Seelsorger in dieser Klinik kommen gerne zu Ihnen, unabhängig von Ihrer religiösen Einstellung. Wir begleiten Sie durch Zuhören und im Gespräch und, wenn Sie es wünschen, im Gebet und in der Feier der Sakramente.

    Wenn Sie einen Seelsorger wünschen, können Sie sich direkt an uns wenden oder uns durch Pflegende, Ärzte oder Angehörige jederzeit rufen lassen.

    Auch Mitarbeitende des Hauses können die Seelsorge zum Gespräch und zur persönlichen Begleitung in Anspruch nehmen.

    Das Büro der Klinikseelsorge befindet sich im 3. Stock, Raum 3226

    Pater Wolfgang ist normalerweise erreichbar:

                Mo, Mi, Do, Fr:         10:00-15:30

                Sa:                           10:00-12:30

                In dringenden Fällen oder nach Vereinbarung auch zu anderer Zeit.

     

    Krankenkommunion
    Gern bringen wir Ihnen die Kommunion ins Zimmer, am günstigsten nach dem Gottesdienst, aber auch zu jeder anderen Zeit.

    Krankensalbung
    Ebenso kann die Krankensalbung jederzeit im Zimmer gefeiert werden, sehr gern auch im Kreis der Familie bzw. der Angehörigen.

    Auf den Stationen befindet sich ein Notfallplan, so dass im Bedarfsfall zu jeder Zeit ein Priester gerufen werden kann.

    Beichte
    Der Empfang der Beichte ist auf Anfrage immer möglich. Allerdings sind manchmal besondere Vereinbarungen bzw. Vorbereitungen dafür erforderlich, um wirklich eine geschützte Atmosphäre zu gewährleisten.

    Krankenabendmahl und Segnung
    Eine Abendmahlsfeier am Krankenbett oder eine persönliche Segnung ist auf Wunsch möglich. Sprechen Sie dafür bitte das Seelsorge-Team an oder melden Sie Ihren Wunsch telefonisch im Pfarramt an. Pfarrer Schwarzer kommt baldmöglichst bei Ihnen vorbei.

    Andachtsräume und Gottesdienst
    In Pfaffenhofen befindet sich unsere Krankenhauskapelle im Erdgeschoss neben dem Haupteingang. Sie ist als Ort der Stille und des Gebets Tag und Nacht für Sie geöffnet. Gottesdienste finden jeweils mittwochs um 16.00 Uhr statt.

    Auch in Mainburg steht Ihnen unsere Krankenhauskapelle jederzeit zur Verfügung. Geistliche beider Konfessionen machen regelmäßige Krankenbesuche. Sie sind auch zu einem persönlichen seelsorgerischen Gespräch bereit. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal.

    Für unsere muslimischen Patienten und deren Angehörige steht in Mainburg ein eigener Gebetsraum zur Verfügung.

    Der Gebetsraum in Pfaffenhofen ist schwieriger erreichbar und darum auch schwerer auszuschildern. Die muslimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben aber bei Bedarf gern Auskunft und zeigen den Weg.

     

  • Palliativmedizinischer Dienst

    Die Palliativmedizin setzt da an, wo die kurative Medizin endet: Sie kümmert sich um Patienten, deren fortgeschrittene Erkrankung nicht mehr zu heilen ist. Die Beherrschung von Schmerzen und anderen Krankheitsbeschwerden steht im Mittelpunkt.

    Sie erreichen den Palliativmedizinischen Dienst unter

    Tel +49 8441 79-1850
    E-Mail

  • Patientenfürsprecher

    Wir wollen Ihren Aufenthalt im Krankenhaus so angenehm wie möglich gestalten. Bei eventuellen Schwierigkeiten stehen Ihnen neben unseren Ärzten, Pflegekräften und unserem internen Beschwerdemanagement mehrere unabhängige ehrenamtliche Patientenfürsprecher/Innen als Ansprechpartner zur Seite.

    Sie verstehen sich als Vermittler zwischen Patienten und Krankenhaus und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

    Pfaffenhofen
    NN
    Tel +49 8441 79 2005
    Anrufbeantworter +49 8441 79-2004
    E-Mail

    Mainburg
    Brigitte Bauer
    Tel +49 8751 78 1085
    E-Mail

Ansprechpartner & Sprechzeiten

Team Sozialdienst Pfaffenhofen

E-Mail

Kontakt
Tel 08441 79-2028 /-2027

Sprechzeiten

Mo - Do: 08.00 - 13.00 Uhr
Fr: 08.00 - 11.00 Uhr
Telefon
Mo - Do:  08.00 - 11.00 Uhr
14.00 - 15.00 Uhr
Fr: 08.00 - 10.00 Uhr

Ansprechpartner Pfaffenhofen:

Monika Zink Tel. Nr. 08441-79 2028               Fax –2720      

monika.zink@klinikallianz.com

Heide-Maria Hendrich  Tel.08441-79 2033     Fax –2720       

heide-Maria.Hendrich@klinikallianz.com

Elfriede Haslbauer Tel. Nr. 08441-79 2032     Fax –2720       

elfriede.haslbauer@klinikallianz.com

Regina Nagl Tel. Nr. 08441-79 2027               Fax –2720      

regina.nagl@klinikallianz.com

 

pf.sozialdienst@klinikallianz.com 

 

Ansprechpartner Mainburg:

Monika Kemper      Tel. 08751-78 1085   Fax - 1091     

Monika.kemper@klinikallianz.com

Elfriede Haslbauer Tel. 08441-78 1083    Fax – 1091      

elfriede.haslbauer@klinikallianz.com

Denise Husic-Mailbeck 08441-78 1081   Fax - 1091     

denise.husic-mailbeck@klinikallianz.com

 

 

mb.sozialdienst@klinikallianz.com 

Krankenhausseelsorger

Pater Wolfgang

E-Mail

Kontakt
Tel 08441 79-2034

Sprechzeiten

Mo, Mi, Do, Fr 10.00 – 15.30 Uhr
Sa 10.00 – 12.30 Uhr und nach Vereinbarung

Der Krankenhausseelsorger befindet sich im 3. OG bei der Physikalischen Therapie in Pfaffenhofen.

 

Suche

 
powered by webEdition CMS