Unser Angebot für Pflege- und Funktionsdienste
Eine Anstellung im öffentlichen Dienst, Weiterbildungen und eine gesunde Relation Pflegekraft : Patient. Dies sind nur einige der Vorteile, die Sie bei uns als Pflegekraft haben. Kommen Sie in unser Team!


-
Willkommensprämie
Sichern Sie sich 3.000 € (brutto) Willkommensprämie. Wir suchen motivierte Kollegen (m/w/d) mit einer 3-jährigen pflegerischen Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger), die Lust haben, unser Team zu verstärken. Wir belohnen Sie sogar für einen Wechsel in Teilzeit (anteilig zum jeweiligen Beschäftigungsverhältnis).
Sie erhalten die Prämie, wenn diese in der Stellenausschreibung genannt ist und Sie die berufsspezifischen Voraussetzungen erfüllen.
Wann wird die Prämie ausgezahlt? Die Auszahlung der Prämie erfolgt gestaffelt bei Vorlage der Voraussetzung:
Im ersten Monat des Vertragsantritts erhalten Sie die erste Rate in Höhe von 1000 €. Nach der sechsmonatigen Probezeit werden weitere 1000 € mit dem Gehalt ausgezahlt. Die letzten 1000 € der Prämie erhalten Sie 12 Monate nach Vertragsbeginn.
Die Willkommensprämie gilt nur für Mitarbeiter, die im Schichtdienst arbeiten.
-
All Inclusive Days
- Wer kann nach einem Tag Probearbeiten schon sagen, ob er sich wohlfühlt, ob das Team passt? Wie ist die Stadt? Wie die Leute?
- In unseren all inclusive days haben Sie die Möglichkeit, bis zu zwei Wochen unsere beiden Kliniken und die Teams kennenzulernen. Wir stellen Ihnen ein Zimmer, einen vollen Kühlschrank und Tipps zur Erkundung der Umgebung zur Verfügung sowie eine nette Kontaktperson zur Seite. Sollten Sie sich nach der vereinbarten Zeit für uns entschieden haben und wir uns für Sie, winkt ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
Unsere Teams freuen sich auf neue Kollegen!
-
Fortbildungen & Weiterbildungen
Neben den zweijährigen Weiterbildungen zur OP-Fachkraft, Anästhesie- und Intensivpflege sowie Endoskopie bilden wir unser pflegerisches Personal u. a. auch als Wundmanager, Pain Nurse, Palliative Care und Praxisanleiter aus.
Wenn Sie an den im Folgenden beschriebenen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interesse haben oder einfach nur Auskünfte benötigen, wenden Sie sich an die Personalabteilung oder Pflegedirektion, wir werden Sie gerne beraten oder informieren:
- Pflegedienst (Erwachsenenpflege)
- Funktionsdienst (OP, Intensiv- & Anästhesiepflege)
- Medizinisch-technischer Dienst (Labor)
Folgende Fortbildungen bieten wir regelmäßig an:- Monatlich eine Veranstaltung über zwei Tage durch externe Dozenten
- Fortlaufende Reanimationsübungen mit Mega-Code-Trainer
- Hygieneschulungen
- Fachvorträge
Weiterbildung Fachkraft OperationsdienstDie Fachweiterbildung für den Operationsdienst soll Pflegefachkräfte zur situationsgerechten und selbständigen Pflege und Begleitung von Patienten vor, während und nach Operationen befähigen. Aus diesem Grunde bieten wir sowohl unseren internen als auch externen Pflegekräften die Möglichkeit, diese Weiterbildung zu absolvieren.
- Dauer zwei Jahre
- Beginn am 01. April des Jahres
- Anerkannt durch die DKG
- Voraussetzung ist ein Krankenpflegeexamen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Weiterbildung Fachkraft Anästhesie & IntensivDie Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege soll den TeilnehmerInnen mit den vielfältigen Aufgaben in den Fachgebieten der Intensivpflege und intensiv-medizinischen Versorgung sowie der Anästhesie vertraut machen und Ihnen die zu Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fertigkeiten und sozialen Kompetenzen vermitteln.
- Dauer zwei Jahre
- Beginn 01. Oktober des Jahres
- Anerkannt durch die DKG
- Voraussetzung ist ein Krankenpflegeexamen und mindestens ein halbes Jahr Berufserfahrung auf einer Intensivstation
-
Ausbildung
Die Ausbildung bildet eines unserer wichtigsten Fundamente in der Gewinnung weiterer Fachkräfte. Die Ilmtalkliniken bilden neben der 3-jährigen Ausbildung zum Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflege auch zum Pflegefachhelfer, operationstechnischen Assistenten, medizinischen Fachangestellten, Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration und Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten aus. Mehr Informationen hier
Ein wichtiger Partner in der Ausbildung ist das Institut für Aus- , Fort-, und Weiterbildung, kurz iafw.
-
Initiativbewerbung
Sollten Sie kein passendes Jobangebot in unseren Stellenangeboten gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Sobald wir eine entsprechende Position für Sie identifiziert haben, werden wir Sie informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail oder Post an:
E-MailIlmtalklinik GmbH
Personalabteilung
Krankenhausstraße 70
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Ansprechpartner & Sprechzeiten

Kontakt
Tel +49 8441 79-1004
Sprechzeiten
Terminvereinbarung über die Sekretariate

Kontakt
Tel +49 8751 78-1003
Sprechzeiten
Terminvereinbarung über die Sekretariate