Die Kunst des Zuhörens und Hörens

Klinikseelsorger Hans Schlatterer übergibt sein Amt an Pater Wolfang Hubert

Pfaffenhofen, 12.02.2025 – Nach mehr als drei Jahrzehnten engagierter Seelsorgearbeit verabschiedet sich die Ilmtalklinik von ihrem langjährigen Klinikseelsorger Hans Schlatterer. Seit Beginn seiner Tätigkeit 1994, war er seither für unzählige Menschen ein verlässlicher Begleiter in schwierigen Zeiten. Egal ob Krankheit, Leid oder Abschiednehmen - mit großem Einfühlvermögen, menschlicher Wärme und seinem Glauben schenkte Hans Schlatterer Trost und Zuversicht.

Seine Arbeit beschränkte sich dabei nicht nur auf Gespräche mit Patienten und Angehörigen; auch für das Klinikpersonal hatte er über die Jahre hinweg immer ein offenes Ohr. In seiner Abschiedsrede sprach Hans Schlatterer über die Kunst des Zuhörens und Hörens, eine Fähigkeit, die ihn in seiner Arbeit stets auszeichnete. "Echtes Zuhören, mit Achtsamkeit und Teilnahme, kann heilsam wirken", so der Seelsorger. Mit dem Eintritt in den Ruhestand endet ein bedeutsames Kapitel für ihn - das Amt der Klinikseelsorge an der Ilmtalklinik bleibt jedoch nicht unbesetzt.

Pater Wolfgang Hubert aus Scheyern ist bereits seit zwei Jahren Teil des Seelsorgeteams an der Ilmtalklinik und hat in dieser Zeit bereits einige Begegnungen mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern erlebt. Nun führt er die Arbeit von Hans Schlatterer fort und steht den Menschen an der Ilmtalklinik mit offenem Ohr und offenem Herzen zur Seite. Die Ilmtalklinik freut sich über diesen Einsatz und wünscht ihm für seine künftige Tätigkeit alles Gute und viel Freude!

v.l. Hans Schlatterer und Pater Wolfgang Hubert

Suche

 
powered by webEdition CMS